Filter
Filter
Lederpflege
Für eine hohe Langlebigkeit der Ausrüstung eines jeden Reiters ist die richtige Pflege wichtig. Zubehör aus Leder wie Sättel, Sattelgurte, Trensen, Hilfszügel und Stiefel können bei falscher oder zu seltener Pflege rissig und schimmelig werden. Umso wichtiger ist die regelmäßige Reinigung. Bei der Wahl der Lederpflegeprodukte empfiehlt es sich, auf die Lederart zu achten, denn für Glattleder gibt es andere Pflegeprodukte als für Wildleder oder Kunstleder.
Die optimale Lederpflege lässt sich in folgende drei Schritte einteilen. Zuerst muss das Leder gereinigt werden. Verschmutzungen und Schweißreste des Pferdes sollten rückstandslos entfernt werden. Hierfür eignen sich beispielsweise die Sattelseite oder andere Lederreiniger zum Sprühen. Nach der Reinigung folgt die Pflege, um dem Leder seine Geschmeidigkeit und Elastizität wieder zu geben. Klassische Pflegemittel sind Leder-Öl, Fett, Balsam und Cremes, die mit einem Schwamm einfach aufzutragen sind. Im letzten Schritt ist die richtige Lagerung des Equipments wichtig. Es ist darauf zu achten, dass die Sattelkammer Luftdurchflutet ist und gleichzeitig keine Feuchtigkeit entsteht.