Filter
Filter
Kappzäume & Zubehör
Der Kappzaum ist ein spezieller Ausrüstungsgegenstand den es in verschiedenen Ausführungen gibt: dem deutschen Kappzaum, dem wiener Kappzaum, dem Lederkappzaum, dem Cavecon und der Serreta. Er wird vorwiegend zum Longieren oder zum Anreiten von jungen Pferden verwendet.
Möchte man auf das Pferd mehr Einwirkung haben als mit einem gewöhnlichen Halfter, so kann man den Kappzaum ebenfalls zum Führen eines Pferdes oder für die Bodenarbeit verwenden. Gute Kappzäume bestehen aus Leder.
Der Aufbau ist ähnlich wie bei einem Zaumzeug: der Nasenriemen, in der Schweiz häufig auch als Nasenband bezeichnet, ist jedoch stabil und solide verarbeitet und wird zusätzlich durch ein Metallstück verstärkt. Das Metallstück besteht in der Regel aus einem Stahlbügel. Es ist anatomisch geformt und muss daher in Form und Grösse zum Nasenrücken des Pferdes passen. Aus diesem Grund ist es nicht möglich, ein Pony mit einem Warmblutkappzaum zu longieren. Wie beim Zaumzeug muss man auch beim Kappzaum die geeignete Grösse für jedes Pferd wählen.
Auf den Stahlbügel beim Kappzaum und seine anatomische Form kann man nicht verzichten. Er verhindert, dass der Kappzaum seine Position verliert und verrutscht, sobald durch die Longe einen Zug auf den Kappzaum ausgeübt wird. Weiterhin erhält der Kappzaum erst durch eben diesen gepolsterten Stahlbügel seine Wirkung. Am Stahlbügel sind drei Ringe befestigt, ein Ring befindet sich genau in der Mitte, die anderen beiden rechts und links davon. Ein Kappzaum hat weder einen Sperrriemen noch einen Kehlriemen. Am Backenstück ist zusätzlich ein Kinnriemen befestigt, der verhindert, dass die Backenstücke beim Zug an der Longe ins Pferdeauge rutschen. Er muss daher genügend eng geschnallt werden.
Bei manchen Kappzäumen kann man zusätzlich bei Bedarf ein Gebissstück befestigen. Beim Longieren mit Trense wird ein Kontakt mit dem Pferdemaul hergestellt. Der Kappzaum wirkt dagegen direkt auf den Nasenrücken des Pferdes. Dadurch wird das Maul des Pferdes geschont. Somit ist der Kappzaum besonders für junge Pferde zum Anlongieren und Anreiten hervorragend geeignet. Er ist sanft zum Pferd und dennoch bietet er im Gegensatz zu einem Halfter genügend Einwirkung um auf das Pferd effektiv einzuwirken.
Der Ring in der Mitte des Kappzaums wird in der Regel zum Einschnallen der Longe verwendet. Die Ringe rechts und links am Metallbügel können zum Einschnallen von Zügeln oder Ausbindern verwendet werden. Dasselbe gilt für das Gebissstück, das optional eingeschnallt werden kann.
Im Onlineshop von reitsport-exclusiv.de findest Du hochwertige Kappzäume in verschiedenen Grössen. reitsport-exclusiv.de hat sowohl Kappzäume für Ponys, Vollblüter, als auch für Warmblüter im Sortiment. Alle sind gut gepolstert und solide verarbeitet. Ebenfalls kann optional ein Gebiss integriert werden. Schnell und einfach das passende Modell online auswählen, kaufen und nach Hause geliefert bekommen. Zum attraktiven Preis. Natürlich findest Du auf Reitsport.ch weitere Produkte, die für gutes Longieren unverzichtbar sind. Dazu gehören Longierpeitschen, Ausbinder, Longen und Bandagen oder Gamaschen um die Pferdebeine zu schützen.