
Von Kopf bis Fuß/Huf richtig gemessen
In der Zeit von Online-Shopping ist es wichtig zu wissen, wie man richtig misst, um die richtige Größe zu finden.
Wir zeigen dir, wie du dein Pferd, sowie deine Beine für Stiefel und Chaps richtig ausmisst und auch für deinen Hund die passende Ausrüstung findest.
Pferd ausmessen
Viele Pferdebesitzer stellen sich bei einem neuen Pferd die Frage, welche Decke denn nun am besten auf das eigene Pferd passt.

Welche Deckengrösse braucht mein Pferd?
Zum Messen verwendest Du am Besten ein flexibles Massband.
Die meisten Decken sind in der Rückenlänge angegeben. Dazu misst du die Distanz vom Widerrist bis zum Schweifansatz. Diese Länge ergibt die Deckengrösse (z.B. 145 cm).
Andere Decken sind in der Gesamtlänge angegeben. Um diese Grösse zu ermitteln, misst du die Strecke von der Mitte der Brust bis zum Schweif.
Masstabelle
Bei den meisten Decken wird die Grösse in “cm” angegeben. Es kann jedoch auf vorkommen, dass einige Decken in “foot” oder sogar “inches” angeschrieben sind. Aus diesem Grund findest du hier eine Umrechnungstabelle:
A-Maß: Rückenlänge |
B-Maß: Brust - Schweif |
Pferdedecken Größe |
|
---|---|---|---|
in cm | in cm | in feet | (ca.) inches |
75 | 114 | 3`9 | 45"" |
80 | 122 | 4`0 | 48"" |
85 | 130 | 4`3 | 51"" |
90 | 137 | 4`6 | 54"" |
95 | 145 | 4`9 | 57"" |
100 | 152 | 5`0 | 60"" |
110 | 160 | 5`3 | 63"" |
115 | 168 | 5`6 | 66"" |
125 | 175 | 5`9 | 69"" |
130 | 183 | 6`0 | 72"" |
140 | 191 | 6`3 | 75"" |
145 | 198 | 6`6 | 78"" |
155 | 206 | 6`9 | 81"" |
160 | 213 | 7`0 | 84"" |
165 | 221 | 7`3 | 87"" |
170 | 229 | 7`6 | 90"" |
Stiefel und Chaps
Natürlich ist es für ein tolles Zusammenspiel und die eigene Sicherheit wichtig, dass die Ausrüstung super passt und perfekt sitzt.

Wie messe ich Stiefel und Chaps richtig aus?
Vorbereitung
Die Masse sollten immer mit Socken und Reithosen genommen werden. Zieh dir also dazu Reithosen und Reitsocken an, welche du normalerweise auch trägst. Zusätzlich solltest du am Nachmittag oder am Abend messen, da in der Regel der Umfang deiner Waden etwas weiter ist als am Morgen. Miss immer beide Beine, da der Umfang der Waden nicht bei allen ReiterInnen identisch ist. Nimm dann die Maße der größeren Wade.
Chaps sollten immer mit den Schuhen probiert werden, mit denen du diese dann auch tragen möchtest.
Schuhgrösse ermitteln bei Stiefeln
Zuerst muss die Schuhgrösse ermittelt werden. Im Zweifelsfall lieber eine halbe Nummer grösser wählen, da dort im Notfall noch eine Einlage reinpasst oder dickere Socken angezogen werden können.
Wie messe ich meine Beine aus?
Miss die Wade immer an der dicksten Stelle. Kalkuliere den Umfang nicht zu knapp und rechne lieber einen halben Zentimeter dazu. Am besten misst du deine Wade im Stehen, da dann durch die angespannte Muskulatur der größte Umfang erreicht wird.
Die Höhe misst du, indem du die Strecke zwischen deiner Ferse und der Kniekehle misst. Der Stiefel sollte zu Beginn beim Beugen des Knies in der Kniekehle anstoßen, da sich der Stiefel beim Tragen noch 1-2 cm setzt. Der Außenbogen sollte ca. auf der Höhe des Kniescheibenmittelpunktes enden.
Bei Stiefeln und Chaps ohne Futter oder mit elastischen Einsätzen sollte der Reißverschluss an der Wade nur mit leichter Mühe zu schließen sein. Vor allem dünne und weiche Leder geben oft mehr als einen Zentimeter nach, so besteht die Gefahr, dass der Schaft dann zu weit wird.
Die ersten Male muss der Schaft sehr eng zu schließen sein, das Leder passt sich dem Bein bereits nach wenigem Tragen an.
Kopf ausmessen
Nach einem Sturz oder auch ab einem gewissen Alter sollte der Reithelm ausgetauscht werden, da durch Beanspruchung die Funktionsfähigkeit deines Reithelmes eingeschränkt werden kann.

Wie messe ich meinen Kopf aus?
Wir empfehlen nach einem Sturz auf den Kopf den Reithelm auszutauschen, damit bei einem erneuten Sturz dein Kopf wieder vollumfänglich geschützt ist.
Deine Helmgröße kannst du ganz einfach ermitteln: Du misst mit einem flexiblen Maßband deinen Kopfumfang. Die Angabe in Zentimeter entspricht deiner Helmgröße. Zum Beispiel entspricht ein Umfang von 56 cm der Helmgröße 56.
Die tatsächliche Größe eines Helmes hängt auch von der Marke, der Form des Helmes und deiner Kopfform ab.
Tipp
Wenn du kein Maßband sondern nur ein Maßstab hast, kannst du eine Schnur nehmen und diese anlegen. Anschließend kannst du die Schnur mit deinem Maßstab messen und du hast deine gewünschte Länge.

Hund ausmessen
Wie beim Menschen der sich im Normalfall die richtige Größe kauft, ist es wichtig, dass auch die passende Größe für den Hund gefunden wird.
Mantel und Pullover
