Filter
Filter
Macht den Sattel vollständig – das Sattelzubehör
Um den Sattel zu komplettieren, benötigt man neben einem Sattelgurt - ggf. mit Polsterung, zur Fixierung des Sattels auf dem Pferderücken – Steigbügel nebst Steigbügeleinlagen und Steigbügelriemen . Sättel, die dazu neigen nach vorne zu rutschen, lassen sich mittels eines Schweifriemens ergänzen. Für mehr Sicherheit sorgt ein Anfassriemen.
Für die ordnungsgemäße Aufbewahrung stehen diverse Schutzhüllen zur Verfügung, die den Sattel vor äußeren Einflüssen, wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit schützen. Auch sollte der Sattel auf sachgemäßen Halterungen gelagert werden. Diese können im Schrank oder vor der Box angebracht werden oder auch portabel sein, sodass man den Sattel auch bei Mitnahme im Kofferraum ordnungsgemäß auflegen kann, um Druckstellen zu vermeiden.
Für einen längeren Ausritt oder Wanderritt eignen sich Packtaschen, die am Sattel befestigt werden können. Hier drin kann alles Wichtige mitgenommen werden.
Wintec Sättel lassen sich durch verschiedene Kopfeisen sowie Riser individuell an die Bedürfnisse von Pferd und Reiter anpassen.
Für eine lange Lebensdauer des Sattels, der in der Regel aus dem Naturmaterial Leder hergestellt ist, sorgen diverse Pflegeprodukte zur Reinigung, Pflege und Imprägnierung des Leders.