- Turnieroberbekleidung
- Turnierreithosen
- Turniersakkos
- Dressurfracks
- Plastrons & Krawatten
- Accessoires
Filter
Filter
Die passende Turnierbekleidung finden
Bist du begeisterter Turnierreiter oder willst es werden? Dann bist du hier genau richtig. Entdecke die passende Turnierbekleidung für deinen großen Tag. Und da ein erfolgreiches Turnier natürlich eine Teamleistung ist, findest du unter Turnierzubehör auch die richtige Ausrüstung für dein Pferd.
Ob du aus Spaß an Wettbewerben teilnimmst oder ernsthafte Turniere mitreitest, die richtige Turnierbekleidung ist für den Reiter unerlässlich – nicht nur aus eigenem Komfort, sondern weil es zur Turnierbekleidung auch bestimmte Vorschriften gibt. Lies dazu weiter unten mehr.
GROSSE AUSWAHL AN TURNIERBEKLEIDUNG FÜR REITE
Oberbekleidung fürs Turnier
Auf dem Spring- oder Dressurturnier solltest du eine Bluse oder ein Turniershirt in Kombination mit einem Jacket oder Sakko tragen. Das Shirt ist hell und das Sakko dunkel. Wir bieten vor allem Shirts und Blusen in Weiß, sowie Jackets in Schwarz und Dunkelblau. Diese Kombination ist bei Dressurreitern besonders gefragt, während Springreiter häufig auch auf farbigere Sakkos und Shirts zurückgreifen.
Die meisten Turniershirts haben einen Kragen, dieser ist obligatorisch – kann aber auch durch ein Plastron ersetzt werden.
Turnierbekleidung muss natürlich nicht nur gut aussehen, sondern auch hochfunktional und sportiv sein, damit sie dich bei den sportlichen Leistungen ausreichend unterstützt. Die meisten Shirts sind atmungsaktiv und schnelltrocknend und auch die Sakkos, denen man es auf den ersten Blick gar nicht ansieht, sind aus teilweise aus sportivem Material gefertigt. Schließlich ist das Wetter während der Turniersaison vorwiegend warm. Zudem haben die Jackets Reitschlitze, damit dir volle Bewegungsfreiheit gewährleistet wird.
Du findest in unserem Shop Turnieroberbekleidung von ELT, Pikeur, Equiline oder Tommy Hilfiger – in Kinder- & Damengrößen.
Turnierreithosen
Ein wichtiger Faktor bei Turnieren für den Reiter ist die Turnierreithose. Sie muss laut Prüfungsordnung hell sein, daher haben wir dir hier alle weißen Reithosen zusammengestellt. In weiteren Details bleibt dir aber deutlich mehr Spielraum. Ob Knie- oder Vollbesatz, ob High-Waist, Silikon oder mit kleinen Bestickungen, hier hast du die freie Wahl.
Wir führen Turnierreithosen von ELT, Eurostar, Pikeur und Horse & Rider. Dadurch hast du auch beim Preis einen großen Spielraum.
Reithelme, Handschuhe und Turnieraccessoires
Reithelme sind – bis auf beim Voltigieren – auf Turnieren verpflichtend. Hier steht die Sicherheit an erster Stelle, sodass Zylinder & Co. ausgedient haben. Dennoch solltest du beim Turnierhelm, sowie auch bei der restlichen Turnierbekleidung, natürlich ein Augenmerk auf die Eleganz legen. Wir haben dir die schönsten und ansprechendsten Helme hier zusammengestellt.
Weiße Handschuhe sind zwar kein verpflichtender Teil der Turnierbekleidung für Reiter, machen sich im Gesamtbild aber sehr gut. Entdecke hochfunktionale und elegante Reithandschuhe von ELT & Roeckl, die dir optimalen Zügelgrip bieten und mit Strassapplikationen ein echter Hingucker sind.
Während die Turnierbekleidung relativ streng reglementiert ist, bist du bei der Wahl der Turnieraccessoires etwas freier. Vervollständige dein Outfit mit einem schönen Haarnetz oder glitzernden Sporenriemen. Zusätzlich bieten wir allerlei Helferlein, die dir den Ausflug zum Turnier erleichtern, wie z.B. verschiedene Taschen für Stiefel, Helme & Co., sowie kleine Bürsten oder Ledertücher, damit deine Turnierbekleidung schön sauber bleibt.
WELCHE REGELN GELTEN FÜR TURNIERBEKLEIDUNG?
Turniervorschriften – die Basics
Für jedes Turnier und jeden Wettbewerb, sowie auch für jede Reitdisziplin, gelten verschiedene Vorschriften, die z.B. das richtige Equipment für das Pferd oder Turnierbekleidung für den Reiter vorgeben, oder auch die Bedingungen zur Teilnahme. Informiere dich auf jeden Fall vor jedem Turnier zu den Vorgaben, denn auch pro Veranstalter werden die Regeln manchmal lockerer und manchmal strenger ausgelegt.
Für Turniere in Deutschland unterscheiden wir zwei Regelwerke:
1. Die LPO (Leistungs-Prüfungs-Ordnung) ist das Handbuch für Leistungssportturniere. Sie wird von der FN und den Landesverbänden alle fünf Jahre neu herausgegeben. Sie reglementiert die Turnierbekleidung für Reiter und das Turnierequipment für Pferde relativ streng. Mehr Infos dazu im nächsten Abschnitt.
2. Die WBO (Wettbewerbsordnung) gilt für Reitwettbewerbe, z.B. im Bereich von Dressur, Springen, aber auch Gelände. Sie ist deutlich lockerer und es geht primär um die Sicherheit von Pferd und Reiter, nicht so sehr um das äußere Erscheinungsbild.
Achte also vor deiner Teilnahme darauf, ob das Turnier als Leistungsprüfung oder als Wettbewerb deklariert wird.
Bei internationalen Turnieren gelten die Richtlinien der FEI (Internationale Reiterliche Vereinigung).
Welche Bekleidung darf ich als Reiter auf dem Turnier tragen?
Insbesondere bei Leistungsprüfungen, die den LPO-Standards unterliegen, solltest du dich auf jeden Fall an die Kleiderordnung halten – sonst ist eine Disqualifizierung möglich.
Wir fassen dir hier noch einmal die wichtigsten Punkte zur Turnierbekleidung für Springen & Dressur nach LPO zusammen:
? Die Reithose, sowie die Turnierbluse/das Hemd müssen in der Dressur eine helle Farbe (also Weiß oder Creme) haben, während das Jacket dunkel sein sollte. Beim Springen ist diese Reglementierung nicht ganz so streng, so wirst du auch öfter Teilnehmer in dunklen Shirts oder farbigen Jackets sehen. Auch, wenn das Shirt oder die Bluse durch das Sakko nicht sehr sichtbar ist, sollte es immer gepflegt sein und den Vorschriften entsprechen. An heißen Sommertagen kann nämlich vom Richter auch eine so genannte Marscherleichterung erteilt werden und alle Reiter dürfen ihre Jackets ausziehen.
? Bei den Herren ist eine Krawatte Pflicht, die Damen müssen ein Turniershirt mit Kragen tragen oder diesen mit einem Plastron ersetzen.
? Die Reitstiefel müssen aus Leder sein oder eine Lederoptik haben. Mittlerweile sind auch Stiefeletten mit Chaps erlaubt, solange diese aus gleichfarbigem Glattleder sind und optisch einem einteiligen Reitstiefel ähneln.
? Der Reithelm ist in allen Disziplinen, außer beim Voltigieren, Pflicht. Auch auf dem Vorbereitungsplatz. Bis vor kurzem trugen die Reiter in den höheren Dressurklassen noch Zylinder, mittlerweile geht die Sicherheit aber vor. Zum Aussehen gibt es keine genauen Vorschriften, der Helm sollte aber elegant und gepflegt sein und zum restlichen Outfit passen. Er sollte immer der aktuellen Europäischen Sicherheitsnorm entsprechen.
? Bei den Accessoires sind die Vorschriften etwas lockerer. Weiße Handschuhe sind keine Pflicht, runden das Outfit aber ab. Lange Haare sollten möglichst zusammengebunden sein, bei der Dressur gerne mit einem Haarnetz. Kleine Ohrringe und Uhren sind erlaubt, aber kein opulenter Schmuck.
? Sporen müssen so angebracht werden, dass der Dorn horizontal oder nach unten geneigt ist und die Endflächen dürfen keine Verletzungen am Pferd verursachen. Sporen aus Kunststoff sind auch erlaubt. In der WBO wiederum ist nur eine glatte Endfläche, aber kein Rädchen zulässig – bei Führzügelklassen dürfen gar keine Sporen genutzt werden. Generell gelten für die kleineren Klassen natürlich keine so strengen Vorschriften bei der Turnierbekleidung.
Es gilt: Pferd und Reiter sollten ein gepflegtes Äußeres vorweisen, weshalb es umso wichtiger ist, dass du mit deiner Turnierbekleidung sorgsam umgehst und sie gut verpackst und gegebenenfalls kleine Putzutensilien mitnimmst, damit du vor Ort noch einmal nachpolieren kannst. Bei Geländeprüfungen zählt weniger das Äußere als mehr die Sicherheit, hier sind meistens Helm und Sicherheitsweste obligatorisch.
MIT DER RICHTIGEN TURNIERBEKLEIDUNG ZUM SIEG
Wir bieten dir für deinen großen Tag die perfekte Turnierbekleidung! Von Kopf bis Fuß kannst du dich, und natürlich auch dein Pferd, turniergerecht einkleiden, sodass du nicht nur die Vorschriften erfüllst, sondern auch einen glänzenden Auftritt hinlegst.
Entdecke auch stark reduzierte Turnierbekleidung für Reiter in unserem Sale-Bereich im Onlineshop.