Filter
Filter
Gurte
Um dem Pferd beim Longieren möglichst viel Freiheit zu lassen, ermöglicht der Longiergurt eine Vielzahl an Möglichkeiten: das Pferd kann auf verschiedenen Höhen ausgebunden werden. Es kann den Rücken viel freier nach oben hin bewegen und kann in der optimalen Losgelassenheit gut untertreten, ohne durch einen Sattel daran gehindert zu werden.
Ein Longiergurt aus Leder oder Kunststoff kann direkt auf dem Pferd angebracht werden - oder kann auch mit einer Schabracke unterlegt werden. Ob ein Longiergurt unterlegt ist oder nicht, spielt im Normalfall keine entscheidende Rolle. Wichtig ist es beim Longiergurt darauf zu achten, dass er gut sitzt, nicht auf den Widerrist aufliegt und möglichst viele Ringe hat, an welchen die Ausbinde- oder Hilfszügel eingeschnallt werden können. Ein Longiergurt kann bei der Arbeit mit der Doppellonge optimal eingesetzt werden. Der Longiergurt hilft, die Longe optimal zu führen - auch das sollte man beim Kaufen oder beim Online Shopping beachten.