Filter
Filter
Zügel
Die Zügel stellen das Zwischenstück zwischen dem Gebiss/der Trense (oder den entsprechenden Teilen bei der gebisslosen Zäumung) und der Hand des Reiters dar. Beim Reiten mit Wagen entsprechen sie den Leinen des Kutschers. Zügel gibt es in verschiedensten Variationen, Unterschiede gibt es vor allem zwischen den verschiedenen Reitarten. Daneben werden Zügel aus verschiedensten Materialen und in allen Farben hergestellt. Man unterscheidet zwischen Lederzügel und Gummizügel, daneben ist das Gurtmaterial auch wichtig. Besonders gravierend fallen die Unterschiede zwischen Westernreitzügeln und solche der klassischen Reitweise aus. Beim Westernreiten sind die Zügel offen, haben also keine Verbindung zu einander. Beim klassischen Reiten sind sie hingegen verbunden. Meist besteht der vordere Teil aus Leder, der hintere aus einem Gurtmaterial. Für Anfänger sind mit Gummi überzogene Lederzügel besonders geeignet, da sie besonders rutschfest sind und so das ideale Zügelmass besser behalten werden kann. Auch sind oftmals Stege aufgenäht, damit der Zügel weniger gut durch die Hand gleiten kann. Es gibt beim klassischen Reitstil drei verschiedene Arten der Zügelführung: der kurze, der lange und der hingegebene Zügel. Beim Zügel kaufen sind all diese Punkte zu beachten.
Zügel in diversen Materialien für Anfänger, sowie für fortgeschrittene Reiter findest du in unserem Onlineshop bei reitsport-exclusiv.de. Alle Produkte in Top-Qualität.