Filter
Filter
Longierpeitschen
Longierpeitschen werden, wie es der Name bereits sagt, zum Longieren von Pferden verwendet. Die typische Longierpeitsche besteht aus einem Stab sowie einem Schlag aus Nylon oder Leder, die insgesamt ausreichend lang sind um das Pferd touchieren zu können. Der Stock ist meisten bis zu 3 Meter und der Schlag 4.5 Meter lang. Da das Longieren vom Boden aus erfolgt, hat man keine Möglichkeit mit dem Bein einzuwirken und da kommt die Longierpeitsche zum Einsatz, welche man in jedem Reitsportgeschäft kaufen kann. Um die Reiterhilfen (Gewichtshilfen) beim Longieren eines Pferdes korrekt einsetzten zu können, ist es zwingend notwendig, den korrekten Umgang der Longierpeitsche gelernt zu haben. Den wer denkt mit dieser Geisel, wird das Pferd einfach vorwärts gejagt, liegt da völlig falsch.
Die Longiergerte wird nur zur Unterstützung und als treibende Hilfe eingesetzt. Korrekt wird die Longierpeitsche immer in der Hand, die zu der Flanke zeigt, gehalten und in der anderen Hand wird die Longe gehalten. Man stellt sich in die Mitte des Kreises, welcher das Pferd an der Longe laufen wird und dreht sich parallel zum Pferd stehend mit. Wichtig ist dabei, dass man auf Höhe der Pferdeschulter steht um die Hilfen korrekt einzusetzen. Mit den Händen bildet man ein Dreieck, in der einen Hand die Longe, welche in Richtung Pferdemaul gehalten wird und die Zügelhilfen ersetzt, und in der anderen Hand die Longierpeitsche, welche in Richtung Sprunggelenk zeigt, um die treibenden und verwahrenden Hilfen zu ersetzen.
Die heutigen Longierpeitschen sind extrem leicht und liegen durch ihren anatomisch geformten Griff oder einem Gelgriff perfekt in der Hand um möglichst feine und präzise Hilfen zu geben. Der Schlag der Longierpeitsche ist meist aus Neopren oder aus Leder. Sowie alle Lederartikel muss man auch den Longierpeitschenschlag mit Lederseife und Lederfett pflegen um ihn sauber und geschmeidig zu halten. Zudem gibt es die Teleskoppeitschen, die man ganz praktisch auseinander ziehen und wieder verkleinern kann. Die Teleskoppeitschen werden auch häufig zum Voltigieren gebraucht und den Schlag kann man wie bei beinahe allen Longierpeitschen wechseln und ersetzen.
Die perfekte Longierpeitsche, zum Beispiel von der Marke Fleck, findest Du bei reitsport-exclusiv.de. Du kannst sie bequem über unseren Onlineshop bestellen.